Bericht

Digitale Spedition

Möglichkeiten, Herausforderungen, Perspektiven

KOSTENLOSEN BERICHT HERUNTERLADEN!

Welche Erkenntnisse beinhaltet der Bericht?

  • Stand der Digitalisierung in Transportfirmen

  • Verwendung von digitalen Werkzeugen

  • Hemmende Faktoren für den digitalen Fortschritt

  • Prognosen für die TSL-Branche

AUSGEWÄHLTE EXPERTEN,
DIE ZUM BERICHT STELLUNG NEHMEN

Wir bei Tisline ziehen es vor, statt stundenlang einen exakten ROI zu berechnen, lieber zu experimentieren und diese Zeit in die Entwicklung einer noch nicht perfekten Lösung zu investieren.

Wir haben praktisch zu 100 % auf das Papier verzichtet. Alle Aufträge liegen uns in digitalisierer Form, im System oder in der Cloud gespeichert vor. Jedes Dokument, das wir von dem Frachtführer erhalten, wird gescannt und einem konkreten Auftrag zugeordnet.

Wir bauen unser Ökosystem im Bereich der Transportbörse und der Börse Giełda Prywatna Trans.eu auf. Wir vereinen darin telematische Systeme, das Versenden der Statusinformationen an die Kunden, das Transportmanagementsystem (TMS), die Personal- und Buchhaltungssysteme, die Banksysteme, die Systeme der Abrechnung der Geldeingänge und Durchführung von Überweisungen.

INHALTSVERZEICHNIS

  1. Die digitale Transformation im Transportwesen nimmt Fahrt auf.
  2. Ist dies ein guter Zeitpunkt, um in neue Technologien zu investieren?
  3. Wird die Digitalisierung die Probleme im Transportwesen lösen?
  4. Stand der Digitalisierung in Transportfirmen in Deutschland und weltweit
  5. Hemmende Faktoren für den digitalen Fortschritt
  6. Nutzung der künstlichen Intelligenz und anderer Technologien